Jetzt ist die Zeit bei der wenig an den Bienen zu tun ist. Aber das Material kann bereits hergerichtet werden und die Verbesserungen fürs neue Jahr können geplant werden.
Die Bienen sind zur Restentmilbung mit Oxalsäure behandelt worden. Bis dato sieht es recht gut aus, den meisten Völkern geht es recht gut.
Der Geisenfelder Imkerverein bietet auch heuer wieder für Interessierte eine Anfängerschulung an. Die theoretische Anfängerschulung ist eine ideale Gelegenheit in dieses naturverbundene Hobby einzusteigen. Sie beginnt am 19. Februar. Die Theorie wird in je zwei Stunden leicht verständlich vermittelt.
- Mi. 19.02. Biologie der Bienen
- Mi. 26.02. Einführung in die Imkerei
- Di. 11.03. Völkerführung im Jahresverlauf
- Mi. 19.03. Varroabekämpfung
- Mi. 26.03. Bienenweide, Bienentracht
- Mi. 02.04. Honigernte und Hygiene
- Mi. 09.04. Bienenkrankheiten
Bei Interesse einfach bei Wolfgang Sigl, 08452-8068 oder Georg Kellner 08452-70122 melden. Dann erhaltet ihr weitere Auskünfte und eure Fragen können hoffentlich alle beantwortet werden.
Imkern macht sehr viel Spaß, nutzt der Natur und Honig erhältst du obendrein. Außerdem wird das Verständnis für die Natur und deren Abläufe ungemein angeregt.
Zusammenkünfte
- Kaffeekränzchen im Februar 2025
Aktuelle Arbeiten:
- Material vorbereiten
- Mittelwände kaufen bzw vorbereiten
- Beuten gegen Mäuse schützen
- Bienenjahr analysieren
- Verbesserungen fürs neue Jahr überlegen
- Ab und zu den Bienenstand überprüfen ob alles ok ist.
Solltest du Interesse an der Imkerei haben, melde dich einfach unverbindlich bei:
Wolfgang Sigl: 08452-8068
Georg Kellner: 08452-70122
Email: info@imkerverein-geisenfeld.de