Alle Jahre wieder…

Der Imkerverein hat sich zum festen Bestandteil des Geisenfelder Christkindlmarkt etabliert. Honig von unseren fleißigen Bienen sowie selbstgemachte Kerzen und viele andere Produkte fanden wie stets ihre Abnehmer. Punsch, Glühwein und besonders Met erfreuten sich neben köstlichen      Honigwaffeln großer Beliebtheit. Es bleibt zu hoffen das im nächsten Jahr das Vorhaben eine schöne einheitliche Motivtasse für alle Vereine von der Stadtverwaltung umgesetzt werden kann.

Ein herzliches Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben daß es eine so gelungene Veranstaltung war.

Gelungene Sommerfest-Premiere

Erstmalig veranstaltete der Imkerverein Geisenfeld ein Sommerfest.

Kurz kam der Gedanke auf daß die Veranstaltung buchstäblich ins Wasser fallen würde als sich am vergangenen Samstag ein Gewitter ankündigte.

Die Organisatoren ließen sich nicht entmutigen und verlegten das Sommerfest  des Imkervereins kurzerhand in den  Innenbereich des FC Heims Unterpindhart.

Knapp 50 Mitglieder und Freunde des Vereins ließen sich nicht abschrecken und  als sich später der Himmel wieder aufklärte wurde es noch eine wunderbar laue Sommernacht.

Gutes Essen, angeregte Gespräche und als absoluter Höhepunkt ein Auftritt der Geisenfelder Highlanders trugen zu einem wunderschönen Abend bei.

Alle Teilnehmer waren einstimmig der Meinung daß eine neue Tradition geboren wurde und in dem jährlichen Programm des Vereins Platz finden sollte.

Stammtisch, März 2024

Am Mittwoch, den 13. März fand unser erster Imker-Stammtisch im neuen Jahr statt. Dieses Mal waren wir zum ersten Mal im Geisenfelder Tennisheim.

Vom Jungimker bis zum erfahrenen alten Hasen, von jung bis alt, war alles vertreten. Fünfzehn Teilnehmer sorgten für einen regen Austausch an Informationen und Neuigkeiten, so daß wir gut gerüstet ins neue Bienenjahr einsteigen.

@ Wolfgang Sigl

Kaffeekränzchen des Imkervereines 2024

Am 18. Februar fand unser traditionelles Kaffeekränzchen im Geisenfelder Hof statt. Es ist sozusagen der Start unseres Vereines in die Bienensaison.

Es wurden sehr anregende Gespräche geführt und wichtige Informationen zum Bienen-Saisonstart ausgetauscht.

Der selbstgemachte Kuchen war wieder hervorragend, so daß wir wieder einen sehr schönen Nachmittag verbrachten und zufrieden nach Hause gingen.

Christkindlmarkt 2023

@schorsch

In einer Bilderbuch gleichen Kulisse war der Christkindlmarkt 2023 wieder ein Riesenerfolg. Dank des Engagements vieler Vereinskollegen konnten wir uns wieder von unserer besten Seite zeigen. Ein großes Dankeschön nochmals an alle die zum Gelingen beigetragen haben, besonders die fleißigen Plätzchenbäcker-innen.