Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Geisenfelder Weihnachtsmarkt 2022

Nach 2-jähriger Zwangspause öffnete der Geisenfelder Christkindlmarkt am 1. Advent wieder seine Pforten. Heuer zum ersten im sehr Stimmungsvollen Ambiente des Sinnesgartens. War es dem neuen Standort geschuldet oder hatten einfach alle solche Sehnsucht nach weihnachtlicher Einstimmung?  Jedenfalls war der Zulauf so groß wie nie zuvor. Unsere fleißigen Helfer vom Verein konnten der Nachfrage nach unseren leckeren Waffeln kaum gerecht werden. Auch dem angebotenem Met wurde          reichlich zugesprochen.

Dementsprechend hat sich die Teilnahme trotz sehr moderaten Preisen bezahlt gemacht. Die Vorstandschaft dankt recht herzlich allen fleißigen Helfern – ob vor oder hinter den Kulissen. Ganz besonders auch den           Plätzchenbäckern für ihre Spenden.

Somit bleibt uns die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt 2023.  

Ein frohes & friedliches Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Jungimkertreffen Sept 2022

Neben der praktischen Ausbildung der Jungimker durch die Paten soll auch die Vertiefung der Theorie durch aktuelle Themen nicht zu kurz kommen.

Am 01.0September  fand ein Jungimkertreffen mit unserem Fachberater Wolfgang  Sigl und Annette statt, 9 Jungimker nahmen teil.

Es wurden folgende aktuelle Themen besprochen und diskutiert:
– Varroabehandlung
– Auffütterung
– Honiglagerung

Es wurden viele interessante Fragen ausgiebig diskutiert und jeder konnte neue Informationen und Anregungen mit nach Hause nehmen.

Stammtisch im April im Tennisheim

Am Dienstag, den 9. April fand der erste unserer regelmäßigen diesjährigen Stammtische im Tennisheim Geisenfeld statt.

Wir konnten 5 Jungimker begrüßen und starten mit ihnen in die neue Saison. Mit einem Einführungsvortrag wurden die wichtigsten Anfängerthemen dargestellt damit der Start problemlos erfolgt. Jeder hat seinen Paten und beginnt direkt mit der Praxis. Bei unseren weiteren Treffen in diesem Jahr werden wir übergeordnete Themen  (z.B Beutensysteme, Varroabehandlung) vorstellen und gemeinsam diskutieren damit ein breites Wissen vermittelt wird.

Kaffeekranzl

am 10. Februar fand unser beliebtes Kaffeekranzl statt. Bei sehr leckerem selbst gebackenen Kuchen und vielen Teilnehmern verging die Zeit wie im Flug. Wie konnten den Zustand unserer Bienen erörtern und wieder einige hilfreiche Tipps mitnehmen.

@ Michael Friedrich