Alle Beiträge von Wolfgang Sigl

Vereinsausflug 2025 zur Belegstelle Sankt Johann

Ziel unseres diesjährigen Ausflugs am 1. Juni war erstmals eine Belegstelle.

10 km Schutzradius stellen sicher das keine fremden Drohnen die hier aufgestellten Königinnen begatten, zwei Euro Gebühr je Kasten fallen dafür an.

„Hier“ ist ein lauschiges bemoostes Waldstück nahe dem oberpfälzerischen Ort Pfatter. Tilo Nitzsche leitet die Einrichtung. Jetzt in der Hochsaison ist seine Zeit knapp bemessen. Dennoch erklärte er uns ausführlich die Abläufe und die Hintergründe der Königinnenzucht. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Imker waren unter 13 Teilnehmern. Alle konnten ihr Wissen erweitern und es wurden eifrig Fragen gestellt.

Das eher zufällig ausgesuchte Gasthaus Hanauer erwies sich als echter Glücksgriff, hier haben wir ausgezeichnet gegessen ! Nachdem das leichte Tröpfeln am Vormittag sich später in strahlenden Sonnenschein gewandelt hat, nutzten wir die Gunst der Stunde um auf der Rückfahrt im Biergarten Ratzenhofen einzukehren. Bei Kaffee und Kuchen gepaart mit Blasmusik fand der Tag einen entspannten Ausklang.

Theoretische Jungimkerschulung 2025

Seit 19. Februar findet bereits zum vierten mal der jährliche Jungimkerkurs statt. Dieses Jahr nehmen 10 Jungimker an der Schulung teil. In 7 Abenden a 2 Stunden wird das theoretische Grundwissen vermittelt. Parallel dazu finden praktische  Zusammenkünfte statt. Der jedem Jungimker zugeordnete Pate wird das praktische Wissen anschließend vertiefen und erweitern.

Gelungene Sommerfest-Premiere

Erstmalig veranstaltete der Imkerverein Geisenfeld ein Sommerfest.

Kurz kam der Gedanke auf daß die Veranstaltung buchstäblich ins Wasser fallen würde als sich am vergangenen Samstag ein Gewitter ankündigte.

Die Organisatoren ließen sich nicht entmutigen und verlegten das Sommerfest  des Imkervereins kurzerhand in den  Innenbereich des FC Heims Unterpindhart.

Knapp 50 Mitglieder und Freunde des Vereins ließen sich nicht abschrecken und  als sich später der Himmel wieder aufklärte wurde es noch eine wunderbar laue Sommernacht.

Gutes Essen, angeregte Gespräche und als absoluter Höhepunkt ein Auftritt der Geisenfelder Highlanders trugen zu einem wunderschönen Abend bei.

Alle Teilnehmer waren einstimmig der Meinung daß eine neue Tradition geboren wurde und in dem jährlichen Programm des Vereins Platz finden sollte.

Stammtisch, März 2024

Am Mittwoch, den 13. März fand unser erster Imker-Stammtisch im neuen Jahr statt. Dieses Mal waren wir zum ersten Mal im Geisenfelder Tennisheim.

Vom Jungimker bis zum erfahrenen alten Hasen, von jung bis alt, war alles vertreten. Fünfzehn Teilnehmer sorgten für einen regen Austausch an Informationen und Neuigkeiten, so daß wir gut gerüstet ins neue Bienenjahr einsteigen.

@ Wolfgang Sigl